Versandkostenfrei ab 49 € | Sparen Sie 5€ mit dem Rabattcode GOUR5

Einkaufswagen

0

Der Einkaufswagen ist leer

ZUM SHOP GEHEN

Mandelgebäck Cantuccini 250g
Gebäck mit Mandeln

8,90 EUR
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
SOFORT VERFÜGBAR
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage

Zutaten

WEIZENmehl, MANDELN (25%), Zucker, EI, BUTTER, VOLLMILCH, WEIZENstärke, EIGELB, Honig, natürliches Vanille-Aroma, Salz, Treibmittel, Ammoniumhydrogencarbonat E503, KANN SPUREN VON ANDEREN SCHALENFRÜCHTEN ENTHALTEN.
Angabe für
100g
Energie kJ/kcal 1700 kJ / 407 kcal
Fett 18,1 g
dg Fettsäuren 3,9 g
Kohlenhydrate 55,7 g
davon Zucker 26,5 g
Ballaststoffe 6 g
Eiweiß 10,5 g
Salz 0,8 g
Alkoholgehalt 0 % vol

Stellen Sie eine Frage

  • Hersteller: Dolciaria Serio SRL | Zona Ind. 82029 San Marco dei Cavoti (BN)
  • Italien
Cantucci von Serio

Mandelgebäck Cantuccini 250g

8,90 EUR

Cantuccini oder auch Cantucci genannt ist ein traditionelles Mandelgebäck aus der italienischen Provinz Prato nahe Florenz. Das Gebäck schmeckt toll zu Kaffee, Tee, heißer Schokolade oder süßem Wein. Auch nennt man die Cantuccini „Biscotti di Prato“.

Das Besondere an diesem Mandelgebäck ist, dass die Cantuccini doppelt gebacken werden. Das macht die Cantuccini – ähnlich wie Zwieback – extra knusprig und lange haltbar. Der Teig besteht im Wesentlichen aus Weizenmehl, Zucker, Ei, Butter und natürlichem Vanille-Aroma. Das süße, harte Gebäck wird mit Mandeln verfeinert. 

  • Cantuccini – klassisches, traditionelles Mandelgebäck
  • Harte, süße Kekse verfeinert mit Mandeln
  • Schmeckt köstlich zu Kaffee, Tee, heißer Schokolade oder zum süßen Dessertwein Vin Santo
  • Inhalt 250g

Serviervorschlag:

- Cantuccini werden üblicherweise mit einem süßen Vin Santo verzehrt, sind jedoch auch gute Begleiter für einen anderen Dessertwein. Auch mit einem trockenen Prosecco können sie serviert werden. Oder ganz klassisch zu Kaffee, Espresso oder Cappuccino.
- Probieren Sie Cantuccini mit Erdbeeren. Die Erdbeeren waschen und in kleine Stücke schneiden. Die Hälfte der Erdbeeren auf die Seite stellen und die andere Hälfte pürieren und ebenfalls auf die Seite stellen. Cantuccini in kleine Stücke brechen und auf die Gläser aufteilen. Den griechischen Joghurt in eine Schale geben. Die Limette heiß abwaschen, die Schale abreiben und mit dem Saft unter den Joghurt rühren. Nach Belieben kann der Joghurt noch mit Zucker oder Vanillezucker gesüßt werden. Joghurt auf die Cantuccini-Gläser aufteilen und die pürierten Erdbeeren darauf verteilen. Ebenfalls werden die in Würfel geschnittenen Erdbeeren auf die Gläser verteilt. Nach Wunsch kann das Dessert noch mit einem Cantuccini garniert werden. Fertig! Genießen Sie den sommerlichen frischen Dessertraum.

Aufbewahrung

Bewahren sie das Produkt an einem kühlen Ort auf.